JES -
Junge Erwachsenen Stiftung

Ihr Vorteil

  • Maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung
  • Professionelle Bildungsplanerstellung
  • Lösungsorientiertes Coaching
  • Effiziente Abwicklung mit den Kooperationspartnern
  • Geförderte Personalentwicklung

Sind Sie auf der Suche nach einer Lehrausbildung in kurzer Zeit?
Für 18- bis 35- jährige Personen ohne abgeschlossene Lehre bzw. ohne verwertbare Berufsausbildung

Sie erhalten eine AUSBILDUNG NACH MASS, um einen Lehrabschluss zu absolvieren!

Die Qualifizierung zum Lehrabschluss erfolgt analog zur Lehre im dualen System (Theorie und Praxis). Den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren Sie in einem Unternehmen (Ausbildungsbetrieb), die theoretischen Grundlagen werden in Kursen oder in der Berufsschule erlernt.

Wir unterstützen und beraten Sie bei der Zielfindung und Auswahl des richtigen Lehrberufes. Zusätzlich zum Individualcoaching bieten wir mehrmals pro Jahr eine sechswöchige Berufsorientierungs-Maßnahme an.

Dauer

Ihre Ausbildung im Rahmen der JES-Stiftung ist in verkürzter Dauer in der halben Lehrzeit vorgesehen.

Finanzierung

Die Auszubildenden erhalten während der Ausbildung vom AMS OÖ Schulungsarbeitslosengeld bzw. Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhalts in der Höhe ihres AMS Bezuges bzw. mindestens € 28,69 Tagsatz und einen Pauschalersatz in der Höhe von tägl. € 2,27 (ca. € 68,- monatlich) zur Abgeltung schulungsbedingter Nebenkosten.

Zusätzlich gewährt das Land OÖ einen monatlichen Qualifizierungsbonus in der Höhe von täglich € 6,60 (ca. € 200,- / Monat) an die JES-TeilnehmerInnen. Dieser Bonus sowie eine monatliche Zuschussleistung / Stiftungsstipendium von € 50,- pro Monat werden vom Qualifizierungsnetzwerk ausbezahlt.

Das Unternehmen zahlt monatlich einen Betreuungsbeitrag sowie das oben genannte Stipendium und die den Förderrahmen übersteigenden Ausbildungskosten.

Vom Land OÖ werden die Ausbildungskosten nach Abschluss der Ausbildung im Ausmaß von 75% bis maximal € 2.000,- gefördert.

Download

Produktblatt - JES Junge Erwachsenen Stiftung

 

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Fragen.

Interesse geweckt, dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf oder wenden Sie sich an Ihren AMS-Berater.

 


 

Ihre AnsprechpartnerInnen

Mag. Ingrid Schwab, BEd
Leitung Stiftungs- und Bildungsberatung
4021 Linz, Wiener Straße 150
Telefon: (+43) 05-7000-7202
Fax: (+43) 05-7000-7209
ingrid.schwab@wifi-ooe.at

Petra Infeld, BA
Stiftungs- und Bildungsberaterin
4021 Linz, Wiener Straße 150
Telefon: (+43) 05-7000-7203
Fax: (+43) 05-7000-7209
petra.infeld@wifi-ooe.at