Freie AQUA Ausbildungsplätze

Freie AQUA Ausbildungsplätze

Wir haben laufend freie Ausbildungsplätze anzubieten.

Im persönlichen Kontakt klären wir, wie gut Angebot und Nachfrage zusammenpassen, d.h. ob Sie der/die Richtige für das jeweilige Unternehmen sind und umgekehrt.

Einen Auszug unserer freien Ausbildungsplätze stellen wir im Folgenden dar.

Ausbildung zum/r Maschinenbautechniker:in mit LAP in Steyr

Ausbildungszeit: halbe Lehrzeit auf Vollzeit-Basis
Beginn: ab sofort
Ausbildungsort: Steyr

Ihr Aufgabengebiet

  • Maschinen und Anlagen zusammenbauen, montieren, prüfen und in Betrieb nehmen
  • pneumatische und hydraulische Bauelemente zusammenbauen und verbinden
  • elektrotechnische Bauteile (z. B. Steuerungen) zusammenbauen und prüfen
  • Ersatzteile und Komponenten unter Berücksichtigung von technischen Normen herstellen
  • Metall bearbeitende Verfahren wie Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen usw. anwenden
  • verschiedene  Schweißtechniken wie z. B. Gasschmelz-, Elektro- und Schutzgasschweißen anwenden
  • rechnergestützte (CNC-)Werkzeugmaschinen programmieren und bedienen
  • Ersatzteile und Maschinenbauelemente einbauen, Funktionen einstellen
  • Probeläufe durchführen
  • Fehler, Mängel und Störungen an Maschinen und Anlagen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen
  • Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards beachten
  • regelmäßige Wartungs- und Servicearbeiten an Maschinen und Produktionsanlagen durchführen
  • Betriebsbücher, technische Unterlagen, Montagepläne, Betriebsanleitungen, Wartungs- und Serviceprotokolle führen

https://www.youtube.com/watch?v=M0qPOdkCDUw

Hier finden Sie die genaue Berufsbeschreibung

Das Einstiegsgehalt, nach erfolgreich absolvierter Ausbildung lt. KV:
https://www.lehrlingseinkommen.at/index.php

Infos zum Fördermodell AQUA

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Zurück Jetzt bewerben

Melisa Ademi
Assistentin
Telefon: +43 (0)5-7000-7201
melisa.ademi@wifi-oefa.at